KUBUS-JAZZ
Charlottenburg-Jazz
KUBUS ist eine ganz neue, offene Initiative. Sie ist hervorgegangen aus langjähriger Bemühung um eine Jazzmusik, die sich an konkreten Erfahrungen orientiert, sich auf Objekte bezieht. Objekte und Erfahrungen, die dem Publikum geläufig sind oder wundersam erscheinen. Auf jeden Fall: eine Programm-Musik, die swingt und in der sich, gerade im Anschluss an die Objekte oder Erfahrungen, Improvisation ereignet.
Eine stilistische Festlegung gibt es nicht.
Folgende Projekte sind der Sache nach abgeschlossen und können jeder Zeit aufgeführt werden:
A
- Berlin-Impressionen. Klangbilder einer sog. Hauptstadt. Bislang 12 Sätze
- Hat Bürokratie Töne? Eine Suite mit 7 Sätzen:
- Hektische Antragstellung - Arrogante Routine - Der Haushalt – Reformdruck – Dienst nach Vorschrift - Die Prüfung – Nach der Reform.
- Ploetz-Suite. Fünf Miniaturen über Weltgeschichte
Diese Programme werden entweder in Eigenregie oder auf Anfrage realisiert durch das Quartett OHPSST (www.OHPSST.de), bestehend aus zwei Saxophonen, Cello/Posaune und Akkordeon/Gitarre. Das nächste Konzert von OHPSST findet Anfang Januar 2014 in Schwerin statt.
B
Folgendes Projekt ist in weiterer Bearbeitung:
- Befindlichkeiten – eine Suite über mehr als nur Gefühle. Bisherige
Sätze:
- Zweifel – Ermutigung – Heitere Leichtigkeit – Gleichmut (mit Seufzer) – Stabile Seitenlage – Fröhlich starker Zyklus.
C
Auf Anfrage werden Mitwirkungen bei Festakten – Jubiläen, Preisverleihungen, Altersehrungen, Examensfeiern usf. – realisiert, für die Neukompositionen bestellt werden können. Auch Engagements in kleiner Besetzung – Saxophon, Akkordeon – sind möglich.